Aufbereitung von Naturstein – Küchenplatten und Fensterbänke
BG-Clean hat in letzter Zeit einige Aufträge in Sachen Natursteinaufbereitung. Wir haben Fußböden, Küchenplatten und Fensterbänke aus verschiedenen Natursteinarten abgeschliffen und bis Hochglanz poliert. Entfernt wurden Ätzungen, Flecken und Kratzer.
Bei dem Fußboden hat es sich um einen Roso Portogallo Marmor gehandelt. Die letzten 15 Jahre hatten tiefe Spuren im Marmor hinterlassen. Der Stein war in der Fläche durch die tägliche Benutzung total matt. Kratzer, Einschläge und Flecken waren überall zu sehen. Der Kundenwunsch war, dass wir die Optik und den Glanz verbessern, die Rutschfestigkeit sollte aber gewährleistet sein. Letztendlich will niemand auf dem glatt-polierten Fußboden ausrutschen. Durch den Grobschliff haben wir Kratzer und Flecken entfernt, anschließend wurde der Stein durch den Feinschliff bis zum Hochglanz poliert. Die aufgetragene Imprägnierung soll den Stein etwas unempfindlicher machen. Säure- oder Fettbeständigkeit sind beim Marmor so der so nicht möglich.
In Kirchheim bei München sollten wir eine Natursteinbank aufbereiten, die ein Treppenhaus umrandet hat. Die Blumentöpfe hatten tiefe Kratzer und Ätzungsflecken im empfindlichen Jura Marmor hinterlassen. Die Wohnung war frisch renoviert – Schlammspritzer oder Staub sollten komplett vermieden werden. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, den Marmor mit Spezialwerkzeug trocken abzuschleifen und bis Hochglanz zu polieren. Um den Staub zu vermeiden, war die Maschine an einem effektiven Absaugsystem angeschlossen. Den letzten Glanzkick haben wir durch Kristallisation erreicht.
In Baldham bei München sollten wir eine polierte Marmor Küchenplatte von den Ätzflecken befreien. Genau wie in Kirchheim durfte es keine Schlammspritzer oder Staub geben. Daher haben wir wieder trocken geschliffen. Den letzten Glanzkick haben wir auch hier durch Kristallisation erreicht. Außerdem sollten wir eine Waschbeckenbank und eine Duschkabine aus gebürstetem Marmor vom Kalk und von den Ätzungsflecken befreien. Hier haben wir den Marmor mit Diamantenbürsten gebürstet und imprägniert.