Linoleumaufbereitung in Arztpraxen
Ende Dezember hatten wir zwei interessante Aufträge in Sachen Grundreinigung und Dauerversiegelung von Linoleum. Es ging um eine Arztpraxis und eine Zahnarztpraxis in München. Das gemeinsame Problem waren die Flecken durch die Handdesinfektionsmittel, die die Optik des Bodens enorm verschlechterten. Unsere Lösung war, das Linoleum von den bestehenden Beschichtungen zu befreien und anschließend die Dauerversiegelung aufzutragen – ein 2-Komponenten-Lack, der für enorme Strapazierfähigkeit, Desinfektionsmittelbeständigkeit und verbesserte Rutschfestigkeit sorgt.
Grundreinigung von Linoleum in einer Artztpraxis
In der Gemeinschaftspraxis im Motorama am Rosenheimerplatz war die werkseitige Beschichtung des Linoleums noch vorhanden. Diese war aber an vielen Stellen zerkratzt und von Ätzflecken durch die Desinfektionsmittel übersehen. Der Kundenwunsch war nicht nur die Flecken zu entfernen, sondern auch dafür zu sorgen, dass der Boden etwas strapazierfähiger und desinfektionsmittelbeständiger wird. Daher haben wir uns für die Dauerversiegelung entschieden – ein 2-Komponenten-Lack, der durch den hohen Festkörperanteil eine bis zu acht mal stärkere Schicht im Vergleich mit herkömmlichen Beschichtungen aufbaut und für Desinfektionsmittelbeständigkeit sorgt. Die Oberfläche wurde zuerst chemisch von der werkseitigen Beschichtung befreit und leicht angeschliffen, um die Kratzer zu entfernen. Nachdem das Linoleum versiegelt wurde, war die Optik neuwertig.
Aufbereitung von Linoleum in einer Zahnarztpraxis
Das Linoleum in der Zahnarztpraxis Buchmaier war vor Jahren grundgereinigt und mit einer glänzenden Beschichtung versiegelt. Die Beschichtung war aber auch nicht desinfektionsmittelbeständig und durch den Glanz war jede Unebenheit im Untergrund zu sehen. Um die Zahnarztstühle herum war die Beschichtung angebrochen und bereichsweise fehlte sie komplett. Und das ganz Schlimme, was erst nach Anfang der Arbeiten zu Vorschein kam – durch die Beschichtung hat das Linoleum einen bläulichen Stich bekommen, was bedeutet hat, die komplette oberste Schicht des Bodenbelags sollte rückstandslos entfernt werden. Daher haben wir uns für eine aufwendige Kombination aus Schleifen und chemischer Grundreinigung entschieden. Die Räume waren nicht groß, sehr verwinkelt und mitten drin waren die Zahnarztstühle, all das hat die Arbeiten enorm schwer gemacht. Letztendlich war das Linoleum aber abgeschliffen und gereinigt. Anschließend haben wir die Dauerversiegelung aufgetragen. Durch den matten PU-Lack hat der Boden eine neuwertige Optik bekommen.